Finanzierung

Jetzt kaufen - und in kleinen monatlichen Raten zahlen!
Bezahle schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten. Einfach Artikel auswählen, zur Kasse gehen und mit der Zahlungsart Paypal deine Bestellung abschließen.
Du kannst ganz bequem einkaufen und ganz nach deinen Bedürfnissen jetzt über 3, 6, 12 oder 24 Monate in Raten bezahlen. Eine Sondertilgung oder vorzeitige Rückzahlung ist jederzeit und ohne Aufschlag möglich.
Dein Antrag wird online und in Echtzeit geprüft - ohne Wartezeit und ohne Umwege zur Post oder zur Bank.
Weitere Informationen zum Finanzierungsprozess

Finanzierungsprozess
Du hast zwei Möglichkeiten, die Legitimation und Unterschrift vorzunehmen:
Komplett online (mit sofortigem Warenversand) oder schriftlich und über eine Postfiliale (Warenversand nach Eingang der Unterlagen).
So funktioniert's:
- 1. Finanzierung online beantragen: Fülle online das Antragsformular aus.
- 2. Legitimation:
Möglichkeit 1: Lasse deine Identität bequem online per Videotelefonie bestätigen.
Möglichkeit 2: Lasse deine Identität in der nächsten Postfiliale per Postident bestätigen. - 3. Vertrag unterschreiben:
Möglichkeit 1: Unterschreibe den Kreditvertrag online per mTAN (SMS).
Möglichkeit 2: Drucke den Kreditvertrag aus, unterschreibe handschriftlich und sende ihn per Post ein. - 4. Auf die Lieferung freuen: Deine bestellte Ware liefern wir unverzüglich an dich aus, sobald dein Finanzierungsantrag bei unserer Partnerbank eingegangen ist (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang deines Antrags). Hast du den Antrag online eingereicht, kann die Ware sofort versendet werden.

Einzureichende Unterlagen
Folgende Unterlagen benötigt die Bank:
- Unterschriebener Kreditvertrag (elektronisch oder per Post)
- Letzter Gehaltsnachweis / bei Selbständigen die letzte BWA (bei einer Finanzierungssumme ab 4.000 €; in Einzelfällen auch unter einer Finanzierunssumme von 4.000 €)
- Eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU
- Studenten: Kopie eines gültigen Studentenausweises bzw. Immatrikulationsbescheinigung für das laufende Semester und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
- Auszubildende: Kopie einer aktuellen Gehaltsabrechnung und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte

Voraussetzungen für eine Finanzierung
Folgende Voraussetzungen hinsichtlich Beschäftigung / Einkommen müssen erfüllt sein:
- Du musst mindestens 18 Jahre alt
- Die Finanzierungssumme liegt zwischen 100 € und 15.000 €
(Hinweis: Theoretisch ist eine Finanzierung bereits ab 54 € möglich. In diesem Fall muss bei dir 6 Monate Laufzeit auswählbar sein.) - Du bist Angestellter und arbeitest bei deinem derzeitigen Arbeitgeber seit mind. 3 Monaten.
- Dein Arbeitsverhältnis ist für die nächsten 12 Monate unbefristet / oder du bist Rentner mit einer unbefristet gewährten Rente / oder du bist seit mindestens zwölf Monaten selbständig
- Du hast ein regelmäßiges Einkommen von mind. 650 € netto
- Du hast keinen negativen Schufa-Eintrag

Legitimation
Wie alle Banken ist auch Consors Finanz gesetzlich dazu verpflichtet, eine Legitimationsprüfung durchzuführen. Dabei wird die Identität aller neuen Kunden vor einer Kreditvergabe überprüft. Diese Prüfung dient auch deiner eigenen Sicherheit. Du hast die Wahl, ob du die Legitimation online per Videotelefonie (mit PC, Tablet oder Smartphone) oder in der nächsten Filiale der Deutschen Post per PostIdent durchführen möchtest. Auch die Vertragsunterschrift kann entweder online mit elektronischer Unterschrift erfolgen oder du unterschreibst handschriftlich und die Deutsche Post sendet den Vertrag per Post an uns. Bitte beachte, dass das Einsenden des Vertrags per Post einige Tage zusätzlich benötigt.
Bitte beachte, dass vorläufig ausgestellte deutsche Personalausweise nicht als Legitimationsnachweis akzeptiert werden.

Finanzierungsabschluss mit PostIdent
Legitimation mit PostIdent – So funktionierts:
- Entscheide dich für die Zahlart "Finanzierung": Nachdem du deine Ware in den Warenkorb gelegt hast, kannst du dich beim Gang zur Kasse für eine Finanzierung entscheiden. Du durchläufst den kurzen Online-Antragsprozess von Consors Finanz. Entscheide dich nach der vorläufigen Kreditgenehmigung dafür, den Vertrag auszudrucken und zur Post zu bringen.
- Legitimiere dich bei einer Postfiliale: Drucke deinen Antrag aus und lies deine Unterlagen in Ruhe durch. Unterschreibe den Vertrag an den vorgesehenen Stellen und lege die von der Bank geforderten Unterlagen bei. Verschließe die Unterlagen in einem Umschlag und bringe diesen mit dem Postident-Formular zur nächsten Postfiliale. Ein Mitarbeiter der Post bestätigt deine Identität anhand deines gültigen Personalausweises oder Reisepasses.
- Freue dich auf die Lieferung: Nach Eingang des Finanzierungsantrags bei Consors Finanz liefern wir die von dir bestellte Ware unverzüglich an dich aus (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang deiner Unterlagen).

Volldigitaler Finanzierungsabschluss
Volldigitaler Finanzierungsabschluss – So funktionierts:
- Entscheide dich für die Zahlart "Finanzierung": Nachdem du deine Ware in den Warenkorb gelegt hast, kannst du dich beim Gang zur Kasse für eine Finanzierung entscheiden. Du durchläufst den kurzen Online-Antragsprozess von Consors Finanz. Entscheide dich nach der vorläufigen Finanzierungsbewilligung für die Option "Jetzt online abschließen", um den Antrag digital abzuschließen.
- Online-Identifikation: Deine Identifikation erfolgt ganz bequem mit einem Videotelefonat – einfach und direkt über deinen Browser oder per App. Mitarbeiter führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess.
- Digitale Signatur: Im Anschluss an die Online-Identifikation erhälst du eine mTAN per SMS, die du zur Bestätigung in das dafür vorgesehen Feld einträgst. Damit wird der Vertrag rechtskräftig online unterschrieben und abgeschlossen.
- Freue dich auf die baldige Lieferung: Nach dem Online-Abschluss kann deine Ware im Gegensatz zum PostIdent-Verfahren sofort versendet werden!
Weitere Informationen zur Finanzierung

Verfügungsrahmen mit Consors Finanz Mastercard®
Für deine Finanzierung richten wir dir einen Verfügungsrahmen1 mit Consors Finanz Mastercard® ein, auf dem deine Finanzierung gebucht wird. Mit dem Verfügungsrahmen hast du eine individuelle, bonitätsabhängige Geldreserve von bis zu 15.000 € zur Verfügung, die du ganz oder teilweise ausschöpfen kannst. Zur einfachen Nutzung deines Verfügungsrahmens erhälst du die Consors Finanz Mastercard® , die dauerhaft ohne Jahresgebühr ist. Die Einrichtung des Verfügungsrahmens mit deiner individuellen Geldreserve kostet dich nichts. Kosten entstehen erst, wenn du den Verfügungsrahmen in Anspruch nimmst. Die dabei anfallenden Zinsen entnimmst du bitte deinem Kreditvertrag.
1) Bonitätsabhängiger Kreditrahmen; Nettokreditbetrag bis 15.000 €; Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Der Kreditrahmen kann neben der Kartenfunktion Ratenzahlung optional in der Kartenfunktion Einmalzahlung genutzt werden. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnimmst du bitte deinem Kreditvertrag.
Kartenfunktion Ratenzahlung: Sollzinssatz p.a. für bestimmte Verfügungen und Zeiträume gemäß individueller Vereinbarung; im Übrigen anzuwendender veränderlicher Sollzinssatz (jährlich) von 14,84 %, (15,90 % effektiver Jahreszinssatz). Wunschrate: 2,5 % bis 10 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens wählbar, mindestens 9 €/Monat.
Kartenfunktion Einmalzahlung: In der Kartenfunktion Einmalzahlung kannst du mit der Mastercard® Einkäufe über den Kreditrahmen tätigen, die quartalsweise zurückzuzahlen sind. Diese Verfügungen sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden; anderenfalls sind sie ab dem Fälligkeitstag verzinslich zu den Konditionen der Kartenfunktion Ratenzahlung zurückzuzahlen.
Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV.

Consors Finanz mit Mastercard®
Die Consors Finanz Mastercard® ist bei deiner Finanzierung als Schlüssel zu deinem Verfügungsrahmen1 immer mit dabei, damit du über deine individuelle Geldreserve verfügen kannst. Mit der Consors Finanz Mastercard kannst du im Laden oder online einkaufen, weltweit Geld abheben2 oder auf dein Girokonto überweisen. Außerdem ist sie dauerhaft ohne Jahresgebühr und du profitierst von zahlreichen weiteren Vorteilen. Und mit dem kostenlosen Online Banking und der Mobile Banking App von Consors Finanz hast du immer volle Kontrolle über deinen Verfügungsrahmen.
1) Bonitätsabhängiger Kreditrahmen; Nettokreditbetrag bis 15.000 €; Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Der Kreditrahmen kann neben der Kartenfunktion Ratenzahlung optional in der Kartenfunktion Einmalzahlung genutzt werden. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnimmst du bitte deinem Kreditvertrag.
Kartenfunktion Ratenzahlung: Sollzinssatz p.a. für bestimmte Verfügungen und Zeiträume gemäß individueller Vereinbarung; im Übrigen anzuwendender veränderlicher Sollzinssatz (jährlich) von 14,84 %, (15,90 % effektiver Jahreszinssatz). Wunschrate: 2,5 % bis 10 % der jeweils höchsten, auf volle 100 € gerundeten Inanspruchnahme des Kreditrahmens wählbar, mindestens 9 €/Monat.
Kartenfunktion Einmalzahlung: In der Kartenfunktion Einmalzahlung kannst du mit der Mastercard® Einkäufe über den Kreditrahmen tätigen, die quartalsweise zurückzuzahlen sind. Diese Verfügungen sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden; anderenfalls sind sie ab dem Fälligkeitstag verzinslich zu den Konditionen der Kartenfunktion Ratenzahlung zurückzuzahlen.
Angaben zugleich repräsentatives Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV.
2) Gilt nicht für Staaten bzw. Regionen, die auf internationalen und/oder US-Sanktionslisten geführt werden. Nähere Informationen erhälst du hier.

Consors Finanz Online und Mobile Banking
Mit dem kostenfreien Online Banking und der Mobile Banking App von Consors Finanz hast du deine Umsätze überall und jederzeit im Blick. Deinen aktuellen Kontostand, deine nicht ausgeschöpfte Geldreserve und sämtliche Transaktionen werden in Echtzeit angezeigt. Außerdem kannst du deinen Verfügungsrahmen mit Consors Finanz Mastercard® einfach und flexibel selbst steuern, wie z.B. die monatliche Wunschrate anpassen oder die gewünschte Rückzahlungsfunktion einstellen.
Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Finanzierung

Wer ist die Consors Finanz BNP Paribas?
Die Consors Finanz BNP Paribas ist ein Unternehmen der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland. Consors Finanz BNP Paribas ist darauf spezialisiert, Wünsche zu finanzieren und Träume zu realisieren – von ihrer Erfahrung haben schon unzählige Kunden profitiert.

Kann ich den Kreditvertrag widerrufen?
Ja. Du hast bei der Consors Finanz BNP Paribas die Möglichkeit den Darlehensvertrag zu widerrufen. Bitte beachte hierzu die Hinweise im Darlehensvertrag. Ebenso wird der Vertrag hinfällig, wenn du vom Kaufvertrag im Rahmen der Widerrufsvereinbarung zurücktrittst.

Was passiert, wenn ich in Zahlungsschwierigkeiten komme?
Sollten Schwierigkeiten mit der Ratenrückzahlung auftreten, setze dich bitte sofort mit Consors Finanz BNP Paribas unter der Telefonnummer 02 03/34 69 54 02 in Verbindung, um eine Lösung zu finden. Wir empfehlen dir, dich bei Kreditvertragsabschluss für eine Restschuldversicherung zu entscheiden. So bist du und deine Familie bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit und im Todesfall auf der sicheren Seite. Einzelheiten entnimmst du bitte den allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Sind Sondertilgungen oder vollständige Rückführung des Kredits vor Ende der vereinbarten Laufzeit möglich?
Ja. Sondertilgungen oder vollständige Rückführung des Kredits sind entsprechend der gesetzlichen Regelung möglich. Bei Fragen zu diesem Thema wende dich bitte an den Kundenservice unserer Partnerbank unter der Telefonnummer 02 03/34 69 54 02.

Was ist der effektive Jahreszins?
Der effektive Jahreszins ist ein Messwert, in den alle Kreditkosten einfließen, die bei Vertragsabschluss feststehen. Er soll dir einen einfachen Vergleich mit anderen Krediten ermöglichen. Die Kosten einer Restschuldversicherung sind im effektiven Jahreszins nicht eingeschlossen, soweit deren Abschluss – wie bei uns – optional ist.

Was ist die SCHUFA?
Die SCHUFA ist die Schutzgemeinschaft für Allgemeine Kreditsicherung. Sie speichert Daten über die Kreditbeantragung, -aufnahme und -abwicklung und unterliegt dabei den Vorschriften über den Datenschutz. Gegen Entgelt kann der Kreditnehmer seine bei der SCHUFA gespeicherten persönlichen Daten abfragen. Voraussetzung für die Krediteinräumung ist dein Einverständnis mit der Übermittlung von Daten an die SCHUFA.

Was ist das Sorglos-Paket (Restschuldversicherung)?
Das Sorglos-Paket besteht in einer Restschuldversicherung gegen verschiedene Risiken. Es bedeutet für dich und deine Angehörigen eine Entlastung bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder im Todesfall. Die Ratenzahlung wird – unter bestimmten Voraussetzungen – während der Arbeitslosigkeit (zeitlich befristet) und der Arbeitsunfähigkeit (ggf. nach Ablauf bestimmter Karenzzeiten) sichergestellt. Im Todesfall werden alle restlichen Raten vom Versicherer übernommen, sofern der Schadensfall rechtzeitig genug angezeigt wurde. Einzelheiten entnimmst du bitte den allgemeinen Versicherungsbedingungen.

Warum eine Restschuldversicherung abschließen?
Kredit mit Restschuldversicherung bedeutet Kredit mit Versicherungsschutz. Durch den Abschluss eines Kreditvertrags entsteht für dich ggf. auch längerfristige Rückzahlungsverpflichtungen. Deine heutige Situation lässt eine Kreditaufnahme zu. Aber wer kann in die Zukunft schauen? Solange du gesund bist und Arbeit hast, kannst du die vereinbarten Rückzahlungsraten für den Kredit sicherlich mühelos aufbringen. Doch was passiert, wenn du durch Krankheit oder Unfall für längere Zeit arbeitsunfähig wirst, deine Arbeit verlierst oder im Todesfall deine Hinterbliebenen mit den Rückzahlungsverpflichtungen konfrontiert sind? In diesen Fällen bietet die Restschuldversicherung Schutz.

Wie hoch sind die Kosten der Restschuldversicherung?
Die Kosten der Restschuldversicherung sind abhängig von der Kredithöhe und werden bei Erstellung des Kreditantrags konkret berechnet. Du kannst dich vor Unterzeichnung deines Kreditantrags also überlegen, ob dir der Versicherungsschutz die ausgewiesene Prämie wert ist.

Wie kann man sich den Versicherungsschutz der Restschuldversicherung konkret vorstellen?
Die Restschuldversicherung übernimmt – unter Berücksichtigung etwaiger Karenz- und Wartezeiten – für die Dauer der Arbeitsunfähigkeit bzw. bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit für maximal 12 Monate die Ratenzahlung oder die ausstehende Restschuld im Todesfall.

Was ist das Postident-Verfahren?
Beim Postident-Verfahren erfolgt die Legitimation durch einen Mitarbeiter der Deutschen Post AG. Mit dem Ausdruck deiner Kreditunterlagen und den Legitimationshinweisen erhälst du auch ein Postident-Formular. Mit diesem Postident-Formular, deinen Kreditunterlagen und deinem gültigen Reisepass oder Personalausweis gehst du zur nächsten Filiale der Deutschen Post AG. Ein Postmitarbeiter erledigt alles Weitere für dich und schickt deine unterschriebenen Kreditunterlagen an unsere Partnerbank.

Was ist das Einkaufskonto?
Mit dem Abschluss deiner Finanzierung erhälst du automatisch das Einkaufskonto unserer Partnerbank. Das Einkaufskonto ist deine individuelle, zusätzliche bonitätsabhängige Geldreserve von bis zu € 5.000. Passend zum Einkaufskonto gibt es die CashCard, eine Maestro-Karte. Damit kannst du weltweit zahlen und Geld abheben. Das Einkaufskonto steht dir immer ohne erneute Bonitätsprüfung zur Verfügung. Du zahlst den in Anspruch genommenen Betrag in kleinen monatlichen Raten zurück und hast jederzeit die Möglichkeit, Sondertilgungen zu leisten. Zinsen werden natürlich nur für die in Anspruch genommenen Beträge fällig.

Was ist CashBack?
Mit jedem Einkauf, den du mit deiner CashCard bezahlst, sammelst du jetzt automatisch CashBack-Punkte. Punkte, die du ganz leicht in Geld umwandeln kannst. Für jeden Euro, den du mit deinem Einkaufskonto bezahlst, erhälst du 1 CashBack-Punkt gutgeschrieben. Beim Tanken bekommst du sogar 3 CashBack-Punkte gutgeschrieben. Die Gutschrift erfolgt in Form von Punkten mit einem Gegenwert von jeweils 1 Cent, die eingelöst werden können (max. 250 € pro Kalenderjahr). Gilt nicht für Überweisungen und Barabhebungen.
