
Das ist gut
- Großer Akku: Bosch Powerpack 500 Akku
- Starker Bosch Performance Line Motor
- Schwalbe Energizer Plus Tour Bereifung
Das ist nicht so gut
- Einsteiger Schaltwerk
- Einstieg im Wave-Rahmen liegt etwas zu hoch
Preis zum Testzeitpunkt: 2.599,99 €
Unser Lucky Bike Mitarbeiter Jan aus Düsseldorf hat das Kalkhoff Endeavour E-Pro 2019 getestet
Das Kalkhoff Endeavour E-Pro ist in der getesteten Version nicht mehr verfügbar. Über folgenden Link gelangst du zu den aktuellen Endeavour-Modellen und weiteren E-Bikes von Kalkhoff.
Zu den aktuellen E-Bikes von Kalkhoff
Der erste Eindruck vom Kalkhoff Endeavour E-Pro 2019
Wenn Kalkhoff eine Sache kann, dann ist das gutaussehende Fahrräder zu bauen, die jeden Tag begeistern. Genau dieses Knowhow haben die Radtraditionalisten aus Cloppenburg auch beim Endeavour E-Pro 2019 wieder ausgespielt. Das Trekking-Pedelec ist in all seinen Varianten ein echter Hingucker. Wir bei Lucky Bike haben sowohl die Herren, als auch die Trapez- und Waveform im Sortiment.
Der starke 500 Wh Akku ist dezent im Rahmen integriert. Damit ist der auffälligste Part eines E-Bikes schon einmal geschickt verborgen. Natürlich muss man das mögen, aber mir gefällt es, wenn ein Pedelec nicht auf den ersten Blick als solches erkennbar ist. Zwar wirkt das breite Unterrohr verdächtig, verleiht dem Endeavour aber auch eine robuste Präsenz auf den Rad- und Feldwegen.
Die Standardfarbe des Endeavour E-Pro ist Torontogrey matt. Ein heller Grauton. In der Wave-Variante gibt es auch noch die Farbe Whitesmoke als Option. Der Rahmen ist je nach Modell in unterschiedlichen Größen erhältlich. Während die Herrenversion in 48, 53 und 58 Zentimetern zu haben ist, bekommst du bei uns das Wave in 43, 48 und 53 Zentimetern. Dazwischen liegt das Endeavour E-Pro Trapez mit 48 und 53 Zentimetern Rahmengröße. Kalkhoff bietet neben der klassischen Rahmen- also eine breite Größenauswahl. Du weißt nicht, welche Rahmengröße du benötigst? Kein Problem, unser Rahmenrechner hilft dir.
Das Kalkhoff Endeavour E-Pro 2019 im Praxistest
Ein Vorurteil ist, dass E-Bikes nur was für ältere Menschen seien! Doch das ist längst widerlegt. Auch wenn Pedelecs gerade älteren Semestern eine bis dahin nicht mehr mögliche Mobilität verleihen, sind gerade E-MTBs und E-Trekkingbikes, wie das Endeavour E-Pro, ideal für jede Altersklasse. Wer einmal auf einem Elektrobike gesessen hat, ist oftmals begeistert. Beim Kalkhoff Endeavour E-Pro erfährst du vermutlich den gleichen Effekt.
Das reichweitenstarke Bosch Powerpack 500 sorgt in Kombination mit dem leistungshungrigen Bosch Performanceline Motor für einen ordentlichen Vortrieb. Dank der perfekt austarierten Lage und dem daraus resultierenden guten Schwerpunkt ist das Rad jederzeit angenehm zu fahren. Die Daten zu Motor und Akku kannst du jederzeit auf dem übersichtlichen Intuvia-Display abrufen. Hier siehst du auf einen Blick die verfügbare Reichweite, den Akku-Stand und den aktuellen Fahr-Modus. Dank der am linken Lenkergriff montierten Fernbedienung musst du zur Steuerung nicht einmal die Hand vom Lenker nehmen. Ein enormes Plus an Sicherheit.
Kalkhoff sorgt für Sicherheit und Komfort beim Endeavour E-Pro
Apropos Sicherheit: Kalkhoff setzt beim Endeavour E-Pro 2019 auf eine hydraulische Scheibenbremse von Tektro (T285), die auch bei Nässe und widrigen Wetterbedingungen jederzeit für einen sicheren und zuverlässigen Stopp sorgt. Damit sind auch Fahrten auf schlammigen und unebenen Untergründen jederzeit beherrschbar. Die SR Suntour NEX Federgabel (E25 HLO) unterstützt zudem die sichere Fahrt über holprige Strecken und Bordsteinkanten. Durch die blockierbare Federung kannst du die Lenkung jederzeit auf den Untergrund einstellen. Das bringt in Kombination mit dem stabilen und laufruhigen Schwalbe Energizer Plus Tour Reifen einen enormen Komfortgewinn.
Kommen wir zur Schaltung und damit zum einzigen Punkt, der mir am Kalkhoff Endeavour E-Pro nicht ganz so gut gefällt. Für mich als innerstädtischen Pendler, der regelmäßig längere Touren über Wald- und Feldwege fährt, ist das verbaute Alivio Schaltwerk (RDM 4000) von Shimano zwar absolut ausreichend, ich würde mir aber an der ein oder anderen Stelle ein etwas direkteres Ansprechverhalten wünschen. Eine Alternative mit dem höherwertigen Deore Schaltwerk bietet beispielsweise das Cube Kathmandu Hybrid Pro 500, das allerdings in Sachen Optik meiner Meinung nach nicht mit dem Kalkhoff Endeavour E-Pro mithalten kann.
Damit ist mein einziger Kritikpunkt aber auch schon besprochen! Das Endeavour E-Pro glänzt unter anderem auch durch den verbauten Gepäckträger im Alltag. Wenn du hier Zubehör wie zum Beispiel Satteltaschen montierst, kannst du für lange Radtouren genug Proviant verstauen und auch der umfangreiche Einkauf kann dank der Motorunterstützung problemlos transportiert werden.

Fazit zum Kalkhoff Endeavour E-Pro 2019
E-Bikes boomen. Pedelecs und Fahrräder mit Motorunterstützung sind in aller Munde. Das ist auch auf die Fahrräder von Kalkhoff zurück zu führen. Die verbaute Qualität im Endeavour E-Pro 2019 ist genau wie bei den Vorgängern von 2018 und früher absolut top. In Kombination mit der hochwertigen und edlen Optik kommt hier ein E-Bike auf die Straßen, dass sich sowohl für Gelegenheitsradler als auch für Pendler und Tourenfreunde gleichermaßen eignet. Einzig die Schaltung könnte etwas hochwertiger sein. Aber dafür spart man im Vergleich zur Konkurrenz etwa 200 Euro.
Wenn du eine etwas günstigere Alternative mit Shimano Deore Schaltung suchst und unter anderem bei Federgabel und Optik Einschnitte in Kauf nehmen kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das ebenfalls sehr gute Cube Kathmandu Hybrid Pro 500 (Unser Testbericht). Legst du Wert auf ein Pedelec von Kalkhoff und bist bereit Abstriche bei manchen Komponenten zu machen, schau dir auf jeden Fall das Kalkhoff Voyager E-Pro 500 (Unser Testbericht) an. Hier bekommst du ein hervorragendes Gesamtpaket für knapp 400 Euro weniger.
Das Kalkhoff Endeavour E-Pro ist in der getesteten Version nicht mehr verfügbar. Über folgenden Link gelangst du zu den aktuellen Endeavour-Modellen und weiteren E-Bikes von Kalkhoff.
Zu den aktuellen E-Bikes von Kalkhoff