
Fahrräder sind unsere Welt. Daher ist unser Engagement für das Projekt Dynamo Fahrradservice Biss e.V. eine absolute Herzensangelegenheit für uns.
Fahrräder machen uns mobil. Sie bedeuten Freiheit und Unabhängigkeit. Durch die Arbeit mit und an Fahrrädern schafft der Verein Dynamo Fahrradservice Biss in München eine berufliche Unabhängigkeit für Menschen, denen diese bisher verwehrt blieb. Ein soziales Projekt, das wir unbedingt unterstützen wollen.
Der Verein setzt sich für die Förderung der sozialen, beruflichen und allgemeinen Bildung von benachteiligten und von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen ein. Somit hilft der Verein, eine Ausbildung zu erhalten sowie Arbeit zu finden und wirkt aktiv gegen den Fachkräftemängel, der in unserer Branche herrscht. Ein Tandem, auf das wir gerne setzen.
Der Verein führt einen sozialen Betrieb im sogenannten zweiten Arbeitsmarkt mit Fahrradladen und Recyclingwerkstatt. Der Betrieb gilt als Lernort, an dem sich Menschen in den Bereichen Fahrradtechnik, Lagerlogistik oder Büro/Verwaltung qualifizieren und auf diese Weise für den allgemeinen Arbeitsmarkt empfehlen können.

Wer ist die Zielgruppe des Vereins? Es sind vor allem Menschen, die es auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer haben. Dazu gehören langzeitarbeitslose Menschen, Migrantinnen und Migranten, Geringqualifizierte, ältere Personen sowie ausbildungsferne Jüngere und junge Erwachsene. Nach Angaben des Vereins können rund die Hälfte der Beschäftigten den Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit finden.
Das „Biss“ im Namen stammt vom gleichnamigen Münchener Straßenmagazin. Der Fahrradverein und das Magazin arbeiten seit Jahren eng zusammen.
Für Fahrradfreunde bietet der Betrieb eine umfassende Werkstatt in Meisterqualität. Zudem können Fahrräder kostenlos abgegeben werden, damit sie entweder aufgepäppelt oder recycelt werden. Damit verbindet der Verein in seiner Arbeit soziale Nachhaltigkeit mit aktivem Umweltschutz.
Mehr Informationen: https://www.dynamo-muenchen.de/