
In der Gemeinde Wershofen in der Eifel schützen wir durch unser Engagement bei Wohllebens Waldakademie 1.684 Quadratmeter alten Buchenwald. Damit helfen wir, alte Wälder zu retten. Alte Buchenwälder sind der Regenwald Europas und spielen im Klima- und Artenschutz eine wichtige Rolle. Buchenwälder, die älter als 180 Jahre sind, haben in Deutschland nur noch einen Anteil von 0,16 Prozent der deutschen Landfläche. 180 Jahre mag viel klingen, Buchen können aber bis zu 700 Jahre alt werden. Von Natur aus wäre etwa 90 Prozent der Landfläche Deutschlands mit Wäldern bedeckt, ein Großteil davon mit Buchen bzw. einem Buchen/Eichen-Mix.
Was die alten Buchenwälder neben einem Engagement zum Schutz benötigen ist nicht viel – eigentlich nur Zeit. Diese Zeit erhält der Wald durch ein Engagement wie unseres. Denn die 1.684 Quadratmeter alten Buchenwalds sind für die kommenden 50 Jahre durch unser Engagement geschützt. Das Ganze ist eine einfache Rechnung: Die Waldeigentümer können durch die Spende bzw. die Pacht auf den zu erwartenden Holzertrag verzichten. Genauso erhält der Wald die Zeit, die er benötigt.
So werden pro Quadratmeter voraussichtlich 70 KG CO2 dauerhaft im Wald gespeichert. In den kommenden 50 Jahren werden weitere 50 KG CO2 pro Quadratmeter Waldfläche gebunden.
