Granville Toronto 24 Herren 2019
Besonders komfortabel und ideal für ausgedehnte Überlandtouren und den täglichen Einsatz in der Stadt: Das Toronto 24 Trekkingrad von Granville.
Die wartungsarme Scheibenbremsanlage aus dem Hause Shimano sorgt auch bei Nässe für gute Verzögerung und bringt Sie sicher und gut dosierbar zum Stehen. Ebenso von Shimano ist die 24-Gang Kettenschaltung mit Acera 8-fach Schaltwerk und sportiven Altus Schalthebeln. Die bewährten Schaltkomponenten bieten im Zusammenspiel eine breite Übersetzung für steile Anstiege und schnelle Abfahrten.
Der leichte Aluminiumrahmen des Toronto wurde zusätzlich mit vielen komfortablen Details bestückt: Eine Federgabel (hydraulischer Lockout) und eine gefederte Patent-Sattelstütze sorgen für bequemes Reisen auf unebenen Untergründen und der verstellbare Lenkervorbau lässt sich je nach Bedarf passend zu einer sportlichen oder komfortablen Sitzposition einstellen.
Die Schwalbe Road Cruiser Reflexreifen machen in der City und auf Überlandtouren eine gute Figur und sorgen für ein angenehmes Abrollverhalten.
Eine moderne LED-Lichtanlage die von einem Shimano Nabendynamo angetrieben wird, feine SKS Schutzbleche, ergonomisch geformte Griffe sowie ein Racktime System-Gepäckträger runden das wunderbar alltagstaugliche Gesamtpaket des Granville Toronto 24 ab und sorgen für ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die genaue Rahmengröße wird über die so genannte Schrittlänge berechnet.
Die Schrittlänge entspricht der Innenbeinlänge.
Diese wird von der Ferse bis in den Schritt gemessen.
1. Benötigt werden: Ein Buch und ein Zollstock oder ein Maßband.
2. Schuhe und Hose ausziehen.
3. Ein Buch senkrecht zwischen die Oberschenkel klemmen und das Buch bis ganz nach oben schieben.
4. Mit einem Zollstock oder Maßband den Abstand zwischen der Oberkante des Buches oder einer Wasserwaage und dem Fußboden messen. Das klappt natürlich am besten, wenn jemand hilft.
Liegt der theoretische Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:- bei sportlicher Fahrweise eher den kleinen Rahmen
- bei tourenorientierter Fahrweise eher den größeren Rahmen
- bei gefederten Sattelstützen ca. 3cm( bzw. 1Zoll) von der theoretischen Größe abziehen
Körpergröße | Rahmengröße | Entspricht ca. in cm |
155 - 165 cm | 18 - 19" | 47 - 50 cm |
165 - 170 cm | 19 - 20" | 50 - 52 cm |
170 - 175 cm | 20 - 21" | 52 - 55 cm |
175 - 180 cm | 22 - 23" | 55 - 58 cm |
180 - 185 cm | 23 - 24" | 58 - 61 cm |
185 - 190 cm | 24 - 25" | 61 - 63 cm |
190 - 195 cm | 25 - 26" | 63 - 66 cm |
195 - 200 cm | 26" - Maßanfertigung |
66 cm - Maßanfertigung |
So kommt Ihr Fahrrad
Weitere Informationen zur Lieferung und Montage finden Sie in unserem Servicebereich "So kommt Ihr Fahrrad".
Technische Details
Bremssystem
Bremse | SHIMANO MT-200 |
Bremstyp | hydraulische Scheibenbremse |
Antrieb
Felgen | CROSSER X15 622-21 |
Kurbelsatz | SHIMANO Tourney FC-TY701 |
Nabe hinten | JOY TECH D142 DISC |
Nabe vorn | SHIMANO Nabendynamo DH-3D32 DISC |
Radgröße | 28 Zoll |
Reifen | SCHWALBE ROAD CRUISER 42-622 |
Rücklicht | AXA BLUELINE mit Standlicht |
Ausstattung
Gabel | HL CH-187D-HLO-AMS, hydr. Lockout |
Gepäckträger | RACKTIME ECO 2.0 |
Griffe | SR GRIP COMFORT G03 |
Lenker | HL MTB-153 600 mm |
Rücklicht | AXA BLUELINE mit Standlicht |
Sattel | SELLE ROYAL with superfabric |
Sattelstütze | HL SUSPENSION SPS-C372 |
Scheinwerfer | BÜCHEL UNI LED 15 Lux |
Schutzbleche | SKS |
Vorbau | JD-ST143 verstellbar |
Schaltungssystem
Ganganzahl | 24 |
Schalthebel | SHIMANO ALTUS SL-M310 |
Schaltungsart | Kettenschaltung |
Schaltwerk | SHIMANO ACERA RD-M360 |
Umwerfer | SHIMANO Tourney FD-TY510 |
Zahnkränze | SHIMANO CS-HG31 |
Details
Modelljahr | 2019 |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Typ | Herren |
Sonstiges
Rahmen | Aluminium Trekking |
Marke
Granville ist ein traditionsreicher Hersteller aus Belgien, der sich auf moderne E-Bikes, Trekking- und Cityfahrräder spezialisiert hat. Gefertigt in der Nähe von Brüssel kommen die Granville-Fahrräder seit über 85 Jahren direkt aus dem Herzen einer radfahrverrückten Nation. Damit bieten sie die passende Antwort auf die Fragen und Herausforderungen moderner Fahrradmobilität.
Mehr erfahren